Nur weil du kein Kind mehr bist, heisst das noch lange nicht, dass du nicht mehr spielen sollst. Ganz im Gegenteil. Vergiss niemals den Spass am Spiel und die kindliche, unbeschwerte Art beizubehalten, egal welchen Jahrgang du hast.
In unserem modernen, oft hektischen Leben sind viele von uns so sehr auf Arbeit und familiäre Verpflichtungen konzentriert, dass wir kaum Zeit für Spiel und Spass zu haben scheinen. Irgendwo zwischen Kindheit und Erwachsensein haben wir immer weniger gespielt, und einige von uns haben sogar ganz damit aufgehört. Wenn wir uns etwas freie Zeit gönnen, sitzen wir eher vor dem Fernseher oder am Computer, als dass wir uns mit lustigen, erfrischenden Spielen beschäftigen und dabei voll und ganz präsent sind, wie wir es als Kind waren.
Spielzeit unter Erwachsenen lässt uns den Alltag vergessen, fördert Beziehungen und das Miteinander, hellt die eigene Stimmung und die Stimmung auf einer Party auf und ist auch immer eine Gelegenheit, sich selbst und andere besser kennenzulernen. Sicherlich kennst auch du jemanden, der sich im Spiel anders verhält, als du es erwartet hast. Der wahre Charakter kommt beim Spiel zum Vorschein oder zumindest die spielerische Seite einer Person. Das erhöht den Überraschungs- und Spassfaktor zusätzlich.
Sich Zeit zum Spielen zu nehmen, ist eine der besten Möglichkeiten, um Ressourcen aufzuladen und die Herausforderungen des Alltags zu vergessen. Gönne dir eine unbeschwerte Spielpause mit viel Lachen. Wenn du spielst, wird die kreative Seite deines Gehirns aktiviert, was häufig hilft, Probleme in einem neuen Licht zu sehen. Frische und kreative Ideen können dabei entstehen. Wann hast du das letzte Mal gespielt und unbeschwert Spass gehabt? Was hast du dabei gespielt?
Es gibt viele Arten von Spielen, die uns in die Welt des Spielvergnügens eintauchen lassen: Z.B. Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele, Puzzles, Quiz-Spiele, Strategiespiele, Reisespiele und Wortspiele. Sie alle haben ihren Reiz.
Der Schweizer Anbieter Game Division entwickelt innovative Brettspiele und Kartenspiele, die Leichtigkeit und Spass in gesellige Runden bringen. Alle Spiele werden in der Schweiz entwickelt und produziert und bei Bestellung im online-Shop innerhalb von 2 Werktagen geliefert. Eine der neuesten Entwicklungen von Game Divison ist das Kartenspiel Wolfpack.
Lust auf eine Runde Wolfpack?
Wolfpack ist ein geeignetes Gesellschaftsspiel für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Das Spiel ist einfach, steckt voller Überraschungen und macht richtig Spass. Das Ziel? So viele Schafe und fremde Wölfe reissen wie nur möglich und Punkte sammeln. Das Spiel benötigt zwischen zwei bis fünf Spieler und eignet sich sowohl als Familienspiel als auch Partyspiel.
Ein ideals Spiel für Personen, die gerne herausfordern und herausgefordert werden und einen gesunden Ehrgeiz haben, zu gewinnen. Achtung: Bei Wolfpack darfst du ruhig ein bisschen fies sein! Das heizt die Stimmung zusätzlich an, macht Spass und erhöht deine Gewinnchancen. Später kannst du dann wieder nett sein, wie gewohnt.
Die Spielregeln sind einfach und leicht verständlich und das Spiel dauert ca. 15-30 Minuten pro Runde. Ein Kartenspiel für Spielpausen im Alltag oder auch für ausgedehnte Spielabende unter Freunden, bei denen es mehrere Chancen gibt, sich zu beweisen. Das Spiel ist für Gelegenheitsspieler und für eingefleischte Spieleprofis und lässt sich in einer handlichen Box überall hin mitnehmen. Bist du bereit für ein bisschen Spielspass? Let the game begin.